menu
menu

Flugscham / nachhaltiges Reisen / Reiseverkehrs / Transportalternativen / Urlaub

Jenseits von Flugscham: Verlangsamung des Reiseverkehrs in Europa

Wir alle haben in diesem seltsamen Jahr große digitale Fortschritte gemacht. Wir treffen uns online, verfolgen Online-Workshops, Lektionen, Konferenzen, Konzerte und vieles mehr. Mobycon hat auch einen Beitrag geleistet und bietet Webinare aus unserem Mobycon-Studio an.

Wenn es aber um Urlaub geht, wollen wir alle auf die scheinbar „altmodische“, physische Art und Weise wegkommen. Gleichzeitig wollen wir so viel wie möglich auf nachhaltige Weise reisen, insbesondere wenn es um Reisen innerhalb Europas geht. Ein bisschen Flugscham* loszuwerden, schadet nicht, vor allem unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit, und wir können der nächsten Generation nicht die Folgen unserer Bequemlichkeit aufbürden.

Als es also Zeit für den Urlaub meiner Familie wurde, beschloss ich zusammen mit meinem Mann und unseren beiden Kindern (9 und 13 Jahre alt), mit dem Zug zu reisen, um meine Mutter in Norditalien zu besuchen. Es gab keine andere Wahl. Ich hatte meine ältere Mutter schon lange nicht mehr besuchen können, und ihre Reise in die Niederlande war weder realistisch noch sicher. Noch wichtiger war, dass ihr Gemüsegarten in diesem Jahr zu viele Zucchini geliefert hatte und wir helfen mussten, sie zu essen. Wir mussten einfach hinfahren!

Die billigste Art, diese Zugreise zu buchen, war der Kauf von Interrail-Tickets, mit denen wir innerhalb eines Monats vier Tage lang jederzeit mit dem Zug reisen konnten. Mit diesen Fahrkarten in unseren Rucksäcken verließen wir Delft an einem frühen Morgen im August, um unseren langen Tag im Zug zu beginnen. Dabei mussten wir viermal umsteigen und kamen schließlich spät abends an unserem Endziel, dem Hauptbahnhof von Mailand, an.

Nebenbei bemerkt, jeder Elternteil wird Ihnen sagen, um eine solche Reise mit Kindern zu überleben, ist es in diesem digitalen Zeitalter notwendig, ein paar Kilo aufgeladene iPads, Telefone, Ladegeräte, Ersatzladegeräte, Stecker und Kopfhörer mitzunehmen. Ich bin der erste, der zugibt, dass ohne diese Attribute Ihre nachhaltige Reise zur Hölle werden könnte.

Langer Tag mit schöner Aussicht

Die Reise war definitiv lang, und die obligatorischen Gesichtsmasken haben es nicht leicht gemacht, aber mit dem Zug zu reisen gibt einem wirklich das Gefühl, weit von zu Hause weg zu sein. Die landschaftlichen Veränderungen von den Tiefebenen der Niederlande über die sanften Hügel entlang des Rheins in Deutschland bis hin zu den hoch aufragenden Alpen in der Schweiz geben einem das Gefühl, sich in einer ganz neuen Welt zu befinden. Unterwegs sieht man Seen, Berge, grüne Wiesen, dichte Wälder, geschäftige Städte, historische Schlösser und vieles mehr.

Wenn einen das irgendwie langweilt, sind die Züge oft mit W-Lan und einer Steckdose ausgestattet, so dass das Binge Watching eine angenehme Alternative ist. Mir macht es mehr Spaß, bei einer Geschwindigkeit von 180 Stundenkilometern Kaffee zu trinken und zu Mittag zu essen. Natürlich hat man auch die Möglichkeit, sich im Zug zu bewegen, und die Toiletten sind viel komfortabler als in Flugzeugen. Ganz zu schweigen davon, dass man sich in einem geräumigen Zugabteil sicherer fühlt als in einem beengten Flugzeugsitz.

Nein, ich bin nicht verrückt.

Natürlich kann es ein bisschen verrückt erscheinen, 14 Stunden lang in einem Zug zu sitzen (ohne Verspätungen), wenn man in 5 bis 6 Stunden mit dem Flugzeug von Tür zu Tür gelangen könnte. Außerdem ist eine nicht unbedeutende Tatsache, dass das Fliegen viel billiger ist und man weniger müde ankommt. Die CO2-Einsparungen sind jedoch um ein Vielfaches höher, wenn man mit dem Zug reist, was einen Großteil der „Vorteile“ des Fliegens wettmacht. Es ist so schön, eine Urlaubsoption zu haben, die keine Flug-Scham beinhalten muss. Ein zusätzlicher Bonus: mit Stolz sagen zu können, dass wir es geschafft haben, anders zu reisen.

Da die verbleibenden zwei Tage unserer Interrail-Tickets für die An- und Abreise nach Mailand nicht genutzt wurden, haben wir auch andere Reisen unternommen, darunter einen schönen Tag in Venedig, der dieses Jahr mit weniger Touristen verbunden war… Wunderbar!

 

Zugfahrzeit von Tür zu Tür 14,5 Stunden. Quelle: greenseat.nl

Toll, aber…

Obwohl die Reise fantastisch war, hätte ich es vorgezogen, den Nachtzug zu nehmen, der früher direkt von Amsterdam nach Mailand fuhr, und alle Zuschläge und Reservierungen in einem Zug online buchen zu können, ohne an einem Serviceschalter anstehen zu müssen. Außerdem ist nachhaltiges Reisen immer noch teurer als die umweltschädlichere Variante, und das muss man in Angriff nehmen, damit mehr Menschen eine „grünere“ Wahl treffen können. Wir können uns glücklich schätzen, dass wir diese Optionen in Europa haben, aber es gibt noch viel zu tun auf der Schiene und in der Umgebung. Am Ende des Tages ist es für mich aber immer noch nicht Grund genug, nicht mit der Bahn zu fahren.

Oh, und falls Sie sich fragen, ja, die ganze Familie hat ihr Bestes gegeben, und die Zucchini meiner Mutter sind alle weg. Mission erfüllt!

*Mit dem Flugzeug nach Bali reisen oder nicht, auf Geschäftsreise oder zu einer Familie im Ausland? Für einige Touristen und Vielflieger ist dies ein Dilemma. Vliegschaamte, oder „Flugscham“, ist ein Begriff, der seinen Ursprung in Schweden hat und in den Niederlanden 2019 zum Van-Dale-Wort des Jahres gekürt wurde. Das Wörterbuch definiert den Begriff als „Scham, die jemand erfährt, wenn er ein Flugzeug benutzt, wenn es weniger umweltschädliche Alternativen zum Reisen gibt“.

Giorgia Berrevoets

‚Gute grafische Entwürfe erzählen eine Geschichte und entsprechen dem Zweck einer Idee oder eines Produkts. In meiner Arbeit suche ich immer nach der idealen Mischung aus Kreativität und Funktionalität. Gutes Design spricht für sich selbst.‘

Grafikdesignerin
g.berrevoets@mobycon.nl

Ähnliches