Spezialisten-Team
Die Mitarbeiter von Mobycon kommen aus verschiedenen Bereichen, was es uns ermöglicht, das Gesamtbild jeder Situation zu betrachten. Anstatt uns nur auf die physische Infrastruktur zu konzentrieren, betrachten wir auch die Menschen, die sie nutzen.
Wenn Sie eine spezielle Anfrage haben, zögern Sie nicht, sich mit einem unserer Beraterinnen und Berater in Verbindung zu setzen!
‚Jeder ist ein Mobilist; Mobilität ist ein Grundbedürfnis. Meiner Meinung nach sollten wir die Menschen zur Aktivität ermutigen, so dass ein gesunder Lebensstil zu unserer täglichen Routine gehört. Innerhalb des gesamten Mobilitätssystems müssen wir an eines immer denken: Jeder hat das Recht, nach Hause zu kommen!‘
Gründer und Direktor
j.diepens@mobycon.com
‚Nachhaltige Mobilität für alle – das ist, worum es mir geht. Die Basis dafür bildet die Kombination und Integration der Sub-Systeme Zu Fuß Gehen, Radfahren und Öffentlicher Verkehr in einem nachhaltigen Verkehrssystem. Das ist essentiell für die Nachhaltigen Entwicklungsziele, insbesondere für Ziel #11: Nachhaltige Städte und Gemeinden. Gerne arbeite ich daran mit dem Mobycon Team und unseren Auftraggebern.‘
Strategischer Berater
b.ensink@mobycon.com
„Mobilität und Verkehr sind kein Selbstzweck, sondern eine zentrale Voraussetzung, um zu leben, zu arbeiten, teilzuhaben und aufzublühen. In den allermeisten Teilen der Welt wird das Potenzial aktiver Mobilität bei weitem nicht ausgeschöpft. Ich setze mich dafür ein, dass Städte im In- und Ausland an die niederländischen Erfahrungen anknüpfen und Fuß- und Radverkehr im Kontext übergreifender Ziele und lokaler Bedürfnisse stärken.“
Strategische Beraterin
d.koehler@mobycon.com
‚Wir müssen unsere Städte in attraktive, klimaneutrale und soziale urbane Räume umwandeln. Aktive Mobilität (Fahrrad und zu Fuß), öffentliche Verkehrsmittel und kurze Wege sind hier von zentraler Bedeutung. Ich möchte zusammen mit anderen Organisationen, praxis- und wirkungsorientierte Forschung betreiben, wobei wir das Rad nicht neu erfinden, sondern voneinander lernen und Wissen und Erfahrungen zwischen Länder und Regionen austauschen.‘
Projektentwickler
e.ooms@mobycon.com
‚Planung, Förderung und Bildung für das Radfahren sind großartige Instrumente. So entstehen Orte, wo Menschen gesund sind und sich einbringen – nebenbei steigern sie die Qualität des Lebensumfelds.‘
Strategische Beraterin
a.vanderkloof@mobycon.com
‚Das Zusammenspiel der verschiedenen Modalitäten innerhalb der Städte fasziniert mich. Ich bin immer auf der Suche nach der besten Lösung für die Stadt und ihre Bewohner, wobei ich dem Fahrrad besondere Aufmerksamkeit schenke. In den Niederlanden und im Ausland gebe ich Workshops zur Entwicklung der Fahrradkultur, zur strategischen Netzplanung, zur Straßengestaltung und zur Gestaltung von Kreuzungen.‘
Leiter der internationalen Strategie
l.nout@mobycon.com
‚Das Beste aus den Menschen herauszuholen, das gefällt mir besonders. Damit sie all ihre Qualitäten mit viel Spaß einsetzen, um unser gemeinsames Ziel zu erreichen: Die Gesellschaft weniger abhängig vom Auto zu machen!‘
Ressourcen-Manager
d.wansink@mobycon.nl
‚Gute Beratung geht Hand in Hand mit gründlicher Recherche. Ich führe jede Untersuchung als maßgeschneidertes Projekt für den Kunden durch. Auf diese Weise gehe ich auf jeden spezifischen Wunsch ein. Die Forschungsergebnisse nutze ich dann für nützliche und konkrete Ratschläge.‘
Ressourcenmanager Forschung
e.wahle@mobycon.nl
‘Ich vermittle taktische und praktische Strategien. Vor allem interessiere ich mich für Verkehrs- und Transportprozesse, an denen eine Vielzahl von Interessengruppen und Akteuren beteiligt sind. Als Teamplayer trage ich aktiv zu Lösungen bei und bin offen für die Ideen anderer.’
Leitender Berater
o.cazemier@mobycon.com
‚Innovation und intelligente Mobilitätslösungen faszinieren mich. Genauso wie Entwicklungsprozesse mit Interessenvertretern, einschließlich des Endnutzers. Ich habe jahrelange Erfahrung mit Verkehrs- und Transportstudien und arbeite an Rad- und Verkehrssicherheit, Mobilitätsmanagement und Mobilitätskonzepten.‘
Kaufmännischer Direktor
m.vandeleur@mobycon.nl
Strategischer Berater
w.vantilburg@mobycon.nl
‚Was mich in meiner Arbeit bewegt ist das Organisieren, sodass Menschen sich auf eine angenehme, sichere, gesunde und dauerhafte Art und Weise im Verkehr bewegen können. Dafür ist die Verbindung zwischen öffentlicher Raum, Ökonomie, Umwelt und Mobilität von essentieller Wichtigkeit und das regelt sich nicht von selbst. Die Interessen können widersprüchlich sein, oft ist es ein regelrechtes Puzzel, um Lösungen zu finden, aber gerade das macht mir sehr viel Spass. Die Zukunft liegt für mich vor allem bei den Fussgängern, Fahrradfahrern und das Öffentlichen Verkehr.‘
‚ICT machen die Transportkette intelligenter und tragen zu einem effizienteren und nachhaltigeren Transport bei. Ich forsche darüber, wie die ICT die Sicherheit und den Komfort von Radfahrern erhöhen können und bin ein glühender Verfechter der intelligenten Mobilität. Die europäische Zusammenarbeit und der Wissensaustausch sind in dieser Hinsicht wichtig. Die Entscheidung für eine Modalität ist ein Kompromiss zwischen Zeit, Kosten, Lebensqualität und Gesundheit.‘
Leitender Berater ICT & Güterverkehr
r.jorna@mobycon.nl
„Meine Leidenschaft gilt der Mobilität, insbesondere im städtischen Kontext. Es ist eine spannende Herausforderung, zu lebenswerteren Orten beizutragen, indem man Straßen entwirft, die für die Menschen funktionieren, egal ob sie sich dort aufhalten oder unterwegs sind. Mit meiner Erfahrung aus den Niederlanden und den nordischen Ländern helfe ich Städten gerne dabei, nachhaltiger zu werden, vor allem, indem ich den Menschen bessere Möglichkeiten biete, zu Fuß zu gehen oder mit dem Fahrrad zu fahren.“
Berater für nachhaltige Mobilität und Straßenplanung
r.vandergriend@mobycon.com
‚Ich verbinde Wissen mit einer strategischen, strukturierten und praktischen Sichtweise auf Verkehr und Transport. Meine Expertise liegt in den Bereichen Raumplanung, Verkehrs- und Transportstrukturen, Gestaltung des öffentlichen Raums und Verkehrsmanagement.‘
Leitender Berater
a.roedoe@mobycon.nl
Berater Mobilität
r.schmidt@mobycon.com
‚Ich bin überzeugt, dass gesunde Menschen glückliche Menschen sind. Deshalb möchte ich zu einem Umfeld beitragen, das aktive Fortbewegung ermöglicht und damit weniger abhängig vom Auto ist. So können durch nachhaltigen Verkehr an einer Zukunft mit mehr Lebensqualität arbeiten.‘
‚Mich beschäftigt, wie die Menschen sich täglich bewegen, warum sie das tun und wie wir diese Entscheidungen beeinflussen können. Ich lasse mich von dem Raum um mich herum inspirieren und arbeite an einer Welt, in der Alternativen zum Auto für alle Menschen zugänglich sind.‘
Beraterin Mobilität
b.hendriks@mobycon.nl
Mobilitätsberaterin
m.breukelaar@mobycon.nl
‚Unsere Straßen und Radwege sind in den letzten Jahren immer voller geworden, was zu immer längeren Staus auf Autobahnen und überfüllten Radwegen geführt hat. Ich finde es wichtig, an Lösungen für diese sichtbaren Probleme zu arbeiten und so zur Lebensqualität und Nachhaltigkeit in den Niederlanden, aber auch in anderen Ländern, beizutragen.‘
Mobilitätsberater
e.hekman@mobycon.nl
‚Mobilität hat Gemeinsamkeiten mit verschiedenen gesellschaftlichen Themen wie Nachhaltigkeit, Wohlbefinden und Inklusion. Die Anwendung und Entwicklung verschiedener Forschungsmethoden zur Untersuchung des Mobilitätssystems trägt zu einer gesunden, nachhaltigen und inklusiven Stadt bei. Dazu beizutragen gibt mir viel Energie.‘
„In einer Zeit, in der Städte auf der ganzen Welt schneller als je zuvor den öffentlichen Raum vom Auto zurückerobern und sich den Menschen widmen, habe ich die Entschlossenheit gewonnen, Veränderungen zu schaffen und zu unterstützen. Ich freue mich darauf, niederländisches Fachwissen und Erfahrungen in den Rest der Welt zu tragen, in der Hoffnung, dass wir den Übergang zu einer gerechteren, ausgewogeneren und nachhaltigeren Welt schaffen können.“
Beraterin für nachhaltige Mobilität
a.wyner@mobycon.com
Freier Mitarbeiter
info@mobycon.com
‚Eine erfolgreiche Verkehrswende heißt für mich, den Energieaufwand des Verkehrssektors zu reduzieren und sichere Mobilität zu gewährleisten. Dabei entstehen lebenswerte Städte – für alle Menschen.‘
‚Bei der Mobilität geht es um Menschen, die jeden Tag die Wahl treffen, wie sie von A nach B kommen wollen. Welche Wahl getroffen wird, hängt von vielen Faktoren ab. Als Verkehrswissenschaftler untersuche ich dieses Verhalten, gehe auf die Zielgruppe ein und berate, wie und mit welchen Maßnahmen Entscheidungen beeinflusst werden können.‘
Berater Mobilität
r.vandergraaf@mobycon.nl
‚Ich betrachte Mobilitätsfragen in Bezug auf Infrastruktur, Parken und Forschung aus verschiedenen Perspektiven. Auf lösungsorientierte, analytische und kreative Weise suche ich nach der besten Lösung für alle Beteiligten.‘
Beraterin Mobilität
e.dejong@mobycon.nl
‚Ich finde komplexe Mobilitätsfragen herausfordernd. Während meines Studiums der Verkehrswissenschaften und der Kulturgeographie habe ich gelernt, diese Probleme mit professionellem Wissen und einem Auge für die Umwelt zu lösen.‘
Berater Mobilität
e.bos@mboycon.nl
‚Ich glaube, man muss eine großartige Geschichte erzählen, um Städte für alle zu schaffen. Multimodale Verkehrsmittel für ein Mainstream-Publikum zu fördern bedeutet, die Geschichten der Menschen zu erzählen, die von verbesserter Fußgänger- und Radfahrerfreundlichkeit profitieren. Zu zeigen, was möglich ist, wenn wir die Gestaltung unserer Straßen und öffentlichen Räume überdenken. Ich versuche Menschen zum Gestalten von Orten zu inspirieren, an denen unsere Kinder gedeihen können und der Weg durch die Stadt sicher, einfach und schön ist.‘
Beraterin für Mobilitätsmarketing und internationale Kommunikation
m.bruntlett@mobycon.com
‚Jeder ist irgendwie mit Mobilität beschäftigt oder hat eine Meinung dazu. Ich finde die Kombination von Mobilität und Verhalten äußerst interessant. Wie bewusst sind sich die Menschen über ihre Verkehrsmittelwahl und mögliche Alternativen? Warum sind unsere Routinen so festgefahren? Warum ist es so schwierig, das Verhalten zu ändern? Ich verstehe Mobilität, indem ich schwierige politische Fragen in einen praktischen Forschungsansatz überführe, der zu Ergebnissen führt, mit denen unsere Kunden wirklich weitermachen können.‘
Beraterin
m.meurs@mobycon.nl
‚Beim Handel geht es nicht nur um Geld, sondern auch darum, die richtige Lösung zur richtigen Zeit zu finden. Ich bin verantwortlich für die Förderung und Entwicklung unserer Dienstleistungen und Produkte. Der Schlüssel zum Erfolg? Ich handele immer nach den Wünschen und Bedürfnissen des Kunden.‘
Relationship-Manager
j.burger@mobycon.nl
‚Alle Arten von Entwicklungen und Innovationen verändern unsere Mobilität. Diese Innovationen reichen von Datenanwendungen bis hin zu neuen Formen der Zusammenarbeit. Mein Ziel ist es, sicherzustellen, dass diese Veränderungen zu einer nachhaltigen Mobilität und einem angenehmen Lebensumfeld für alle führen.
Meine strategische Sichtweise und mein breites Interesse in diesem Bereich sorgen dafür, dass ich neue Themen schnell verstehe und so zu diesem Ziel beizutrage.‘
Berater Mobilität
r.kleine@mobycon.nl
‚Verkehr und Transport sind unglaublich breite Themen. Jeder muss sich damit befassen, und jeder hat seine eigene Meinung dazu. Es ist daher wichtig, unsere Lösungen für Mobilitätsfragen durch gründliche Forschung so gut wie möglich zu untermauern. Ich sehe die zunehmende Verfügbarkeit von Daten als eine gute Gelegenheit, Mobilitätsprobleme noch gezielter zu lösen.‘
Junior-Berater
m.dekker@mobycon.nl
‚Obwohl wir stark von unserer Umwelt beeinflusst werden, kann eine effektive Stadtgestaltung uns helfen, nachhaltige, gesunde und sichere Entscheidungen zu treffen. Nicht, weil wir uns dann unserer Entscheidungen bewusster sind – sondern weil wir es nicht sind. Ein guter Städtebau macht die „richtige“ Wahl leicht. Um dies zu erreichen, bevorzuge ich außergewöhnliche Ansätze zur Erforschung und Entwicklung von Lösungen für städtische Probleme.‘
Berater für städtische Mobilität
s.kurz@mobycon.nl
‚Neben der Installation von Kameras für die Forschung mache ich auch Videos. Projekte, zu denen wir beraten oder die wir durchgeführt haben, kann ich in Bildern bearbeiten, so dass die Vor-, Zwischen- und Endphasen gut visualisiert wird. Sowohl mit der Kamera in der Hand als auch mit der Drohne durch die Luft!‘
Mitarbeiter Forschung
m.diepens@mobycon.nl
‚Im interessanten Bereich Mobilität eine Kombination aus allen Verkehrsträgern dringend erforderlich. Meine Leidenschaft ist es, dieses Gesamtmobilitätssystem in einer immer stärker beschäftigten Gesellschaft so gut wie möglich zu gestalten. Mit der Durchführung verschiedener Studien und der Beratung von Kunden trage ich zu einer besseren Erreichbarkeit bei.‘
Junior-Berater
j.eggink@mobycon.nl
‚Organisation und Kommunikation sind meine Leidenschaft! Ich organisiere Konferenzen, Seminare und Geschäftsreisen, national und international, mit großer Begeisterung. Auch das Marketing und die Kommunikation von Mobycon sind bei mir in guten Händen.‘
Management-Assistentin
i.janssens@mobycon.nl
‚Gute grafische Entwürfe erzählen eine Geschichte und entsprechen dem Zweck einer Idee oder eines Produkts. In meiner Arbeit suche ich immer nach der idealen Mischung aus Kreativität und Funktionalität. Gutes Design spricht für sich selbst.‘
Grafikdesignerin
g.berrevoets@mobycon.nl
‚Wie eine Spinne im Netz sorge ich dafür, dass alles reibungslos läuft. Ich unterstütze meine Kolleginnen und Kollegen bei Bedarf, mache Termine und verwalte ihre Tagesordnungen. Darüber hinaus bin ich in der Personalpolitik tätig und kümmere mich um die Rechnungsstellung.‘
Sekretärin
n.leerentveld@mobycon.nl
‘Es macht mir jedes Mal Spaß, zur Arbeit zu gehen – und ich bin gespannt, was der Tag bringen wird. Ich bin am besten, wenn ich alle Bälle in der Luft halten kann und abends meinen Computer mit Genugtuung schließen kann. Agenda-Management, Kundenkontakt, Unterstützung von Kollegen oder für alle (nicht) alltäglichen Aktivitäten können Sie mich kontaktieren. Probleme sind da, um gelöst zu werden!’
Sekretärin
m.hauser@mobycon.nl
‘Mobilität ist nicht nur Privatsache, sie beeinflusst auch das Umfeld der Menschen um uns herum. Ihre Infrastruktur sollte Städte nicht zerklüften, sondern verbinden. Ich bin der Überzeugung, dass gezielte Förderung des Umweltverbunds nicht nur in Bezug auf Luftreinheit und Klimaschutz wichtig ist, sondern auch einen positiven Beitrag zu sozial gerechteren Städten für jung und alt leisten kann. Dabei sollten wir nicht vergessen, öffentliche Räume spielerisch zu gestalten!‘
Freier Mitarbeiter
info@mobycon.com