Für die Landeshauptstadt Düsseldorf entwarf Mobycon gemeinsam mit dem Partnerbüro nts aus Münster den Mobilitätsplan D. Im Mittelpunkt standen die Entwicklung gezielter strategischer Verkehrsmaßnahmen, die Weiterentwicklung der Düsseldorfer Radverkehrsstrategie und verbesserte Verkehrssicherheit. Die Stadt möchte den Modal Split zu Gunsten von Radfahren, zu Fuß gehen und öffentlichen Verkehrsmitteln verändern.
Mobycon entwickelte gemeinsam mit dem Konsortium ein integriertes, übergreifendes Netzwerk und eine nachhaltige Straßenraumgestaltung für alle Verkehrsträger und Verkehrsteilnehmer. Im Konsortium lag der Fokus auf der Gestaltung eines Netzes für Fußgänger*innen und Radfahrende. Um dies zu stärken wurden Empfehlungen für eine Hierarchie entwickelt, die Straßen- und Radverkehrsinfrastruktur aufeinander abstimmt und mit dem niederländischen Prinzip der „intuitiven Straßengestaltung“ verknüpft. Bestehende Pläne zur Verlegung von Straßenbahnlinien und des Baus eines Radschnellwegs wurden evaluiert.